Salbei
Salbei (Salvia) ist eine ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze und zählt zu den ältersten der Heilpflanzen.
Heutzutage vor allem als beliebtes Gewürz in der Küche verwendet zeigt das Kraut seine Wirkung auch bei vielen Alltagsbeschwerden. Besonders zeichnet es sich durch seine desinfizierende und schweißhemmende Wirkung aus. Deswegen wird Salbei gerne bei Erkältungen aber auch zum Gurgeln bei Zahnfleischentzündungen und Halsschmerzen eingesetzt.
Außerdem mildert das Kraut Stress, entspannt und löst Verkrampfungen. Auch bei chronischen Ermüdungserscheinungen kann Salbei deutliche Besserungen herbeiführen.
Früher war die Pflanze ein klassisches “Frauenkraut”. Das kommt daher, dass es sich positiv auf die weiblichen Geschlechtsorgane auswirkt. Verwendet werden von der Pflanze die Blätter (zB als Tee) aber auch die ätherischen Öle.
Vorsicht geboten ist allerdings bei stillenden Müttern, da die Wirkstoffe des Salbeis die Sekretion der Milchdrüsen hemmen können! Salbei-Produkte in dieser Zeit also sparsam verwenden.
Zeigt alle 12 Ergebnisse
Zeigt alle 12 Ergebnisse