Veröffentlicht am

Zirbenöl

Ein beliebter Naturrohstoff – Die Zirbe.

Erfahren Sie mehr über unsere Zirbenprodukte.

Die Zirbe als Naturrohstoff für unsere Produkte.
Die Zirbe als Naturrohstoff für unsere Produkte.

Die Eigenschaften des Zirbenöls

Das Zirbenöl (Arvenöl) ist ein Extrakt aus vielen Bestandteilen der Zirbe. Infolge von Destillation aus Nadeln, Zweigspitzen, Zirbenzapfen und jungen Ästen bzw. Zweigen – eben das Zirbenholz selbst – wird das wertvolle ätherische Öl gewonnen. Dafür wird eine hohe Menge an Zirbenbestandteilen benötigt. In der Regel spricht man von rund 100kg für 1 Liter Zirbenöl. Ähnlich wie andere ätherische Öle ist das Zirbenöl meistens in handlichen 10ml Fläschchen abgefüllt.

Der Duft des naturreinen Zirbenöls ist waldig, mit einer milden würzigen Note. Daher ist das naturreine Zirbenöl hervorragend für Raumbeduftung geeignet und ist ein Klassiker wenn es darum geht, Küchengerüche oder Zigarettenrauch in den Wohnräumen zu neutralisieren.

Gewinnung von Zirbenöl

Durch Wasserdampfdestillation aus Zirbenzapfen, Nadeln und dem Holz der Zirbelkiefer wird das Zirbenöl gewonnen. Für die Herstellung von 1 Liter  100% ätherischen Zirbenöl wird bis zu 100 Kilogramm des Pflanzenmaterials benötigt. Bei der Holzverarbeitung für Zirbenmöbel in Sägewerken, fallen Zapfen-, Holz- und Nadelabfälle an. Diese werden anschließend für die Destillation verwendet. Somit wird in der Regel kein Zirbenbaum für die Herstellung von Zirbenöl gefällt werden. Die Zirbe steht unter Naturschutz! Nur Bäume die aus natürlichen Gründen fallen dürfen für die Weiterverarbeitung verwendet werden.

Die zahlreichen Anwendungen von Zirbenöl

Wendungen von Zirbenöl durch Inhalation

Das ätherische Zirbenöl gibt einen besonderen Geruch ab. Der Geruch ist angenehm und langanhaltend. Der Duft des konzentrierten Öls ist vergleichbar mit einem Spaziergang durch einen Zirbenwald.

100% reines ätherisches Zirbenöl
100% naturreines ätherisches Zirbenöl

Zirbenöl kann z.B. mit einer Duftlampe oder sogenannten Aromalampen verwendet werden. Außerdem kann man es mit z.B. einem Zirbenwürfel oder einer Zirbenkugel aus Zirbenholz verwenden. Dadurch wird die Raumluft mit dem wunderbaren Duft der Zirbe bereichert. Das ätherische Duftöl findet auch als Saunaaufgussöl seine Verwendung. Zudem wird der frei werdende, wohlige Geruch gerne als Zimmergeruchsverbesserer verwendet. Daher dient das ätherische Zirbenöl als Raumluftverbesserung.

Anwendung von Zirbenöl in anderen Produkten

Zirbenöl wird in vielen Produkten als besonderer Bestandteil verwendet. So findet man dieses besondere Öl nicht nur als Duftfläschchen sondern auch in Badezusätzen, Massageölen, Raumsprays, Balsam, Seifen sowie vielen weiteren Produkten der Naturkosmetik. Es wird auch gerne zur Nachbeduftung für Zirbenflocken, der Zirbenkugel, Zirbenwürfel oder auch Dufthölzer verwendet. Dabei wird das beliebte ätherische Öl einfach auf das Holz geträufelt. Des Weiteren wird das ätherische Öl zur Erfrischung von Räumen und Kissen verwendet. Hierzu wird es als Raumspray fein zerstäubt um es bestmöglich zu verteilen. In anderen Worten: Das ätherische Öl der Zirbelkiefer ist sowohl alleine, als auch in weiterverarbeiteter Form vielseitig einsetzbar.

Zirbenöl kaufen

Achten Sie darauf, dass Sie sich kein “Duftöl” oder “naturidentisches Zirbenöl” kaufen, sondern ein reines ätherisches Zirbenöl, das eindeutig durch Wasserdampfdestillation gewonnen wurde.

Zirben- und viele weitere Naturprodukte findest du in unserem Online Shop. Stöber durch unser Zirben-Sortiment und entdecke tolle Geschenkideen sowie die Vielfalt der Zirbe. Hast du eine Frage zur Zirbe, so schreib uns doch gleich direkt über die Chat-Funktion. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Du möchtest mehr über Zirbenöl und die Zirbe im allgemeinen erfahren? Schau doch mal beim Zirben Onlineshop vorbei! Dort gibt es außerdem noch mehr  Zirbenprodukte zu entdecken!